Missbrauch von Brauchtum

2023-02-28

Wenn Menschen mit dem Abbrennen eines Funkens einen alten Brauch des Winteraustreibens feiern wollen, dann sollen sie daran Freude haben. Doch muss der Funken im Wettbewerb mit anderen Funkenzünften immer höher werden, bis sogar der Weltrekord gebrochen wurde? Müssen auf diesen Funken unbedingt Hexen verbrannt werden? Was hat die Hexe (weiblich) mit dem Winter zu tun? Wollen die Funker nicht den Winter – Väterchen Frost (männlich) – verjagen? Der Brauch um die Winteraustreibung verkommt viel eher zu einer männlichen Machtdemonstration, die von (echten) Männern gepflegt wird, in der die Größe maßgebend die die Erniedrigung der Frau im Vordergrund zu stehen scheint.

Wir wünschen uns für die Zukunft weiterhin Funken im Land, die sich an eine Höhenbegrenzung halten (10m?). Wir rufen die Funkenzunft auf, sich kreativ mit einer anderen Symbolik der Winteraustreibung zu beschäftigen und die Hexenverbrennung zu verbannen. Gewalt an Frauen erleben wir durch erschreckend hohe Anzahl von Femiziden das ganze Jahr über. (28 getötete Frauen 2022 in Ö)

VN-Leserbrief 1. März:

Sind wir noch zu retten?

Aus dem VN- Bericht 26. 2. 2023 „Mini-Hexen und Feuerzauber in Hard“: „… die Hexe beendete mit Explosion unter Applaus ihr Dasein an der Spitze des lodernden Feuers“… Was für eine Freude für die „Erwachsenen“! Aber man glaubt es kaum, auch den Kindern hat man einen besonderen Spaß bereitet. Unter Anleitung von Frauen basteln kleine Kinder kleine Hexen mit Styroporköpfen, um sie dann in den Scheiterhaufen zu stecken und zu verbrennen?! Da können wir wahrhaft stolz sein auf das immaterielle Kulturerbe, das lebendige alemannische Brauchtum und die innovative Pädagogik. Allen voran lobte der Bürgermeister auch noch die Aufrechterhaltung der Tradition und der Funkenkanzler vergisst nicht, an die schreckliche Hexenverfolgung im 17. JH. zu erinnern. Wie kommt er wohl auf die Idee? Hinterfragt eigentlich niemand im ganzen Medienhaus, ob diese unkritische Berichterstattung dem Thema gerecht wird und warum ausgerechnet „Funkenknechte“ hofiert werden, die nur Massen von Paletten übereinanderstapeln und jede Menge Feinstaub verursachen? Diese „Meister“ werden nur noch von der Vandanser Zunft übertroffen, die es lustig findet, eine Klimaaktivistin nachzubilden und zu verbrennen. Alles nur Symbolik? Hat nicht in der finstersten Zeit der jüngeren Geschichte alles mit Symbolik begonnen?

Franz Ströhle, Alpenschutzverein für Vorarlberg, Dornbirn