Feststoffbewirtschaftung Bolgenachspeicher

2022-02-07

Jeder Fluss transpoertiert bei einer gewissen Abflussmenge (l/s) eine Feststofffracht. Die ist bei Starkregenereignissen oder während der Schneeschmelze dann auch deutlich höher als normal. Diese Feststoffe werden vom Fließgewässer solange transportiert, bis die Wassergeschwindigkeit immer mehr abnimmt oder in einem See (Stausee) dann auf Null reduziert wird. Dies passiert auch im Stausse der Bolgenach unterhalb von Hittisau. Dadurch verlandet der Stausee von Jahr zu Jahr, bis er irgendwann dann mit Sedimenten dann aufgefüllt ist und seine Funktion für die Energiegewinnung verloren hat. Diese Gefahr der Verlandung ist im Bolgenachspeicher akut. Darum hat die Illwerke/VKW einen Antrag für ein Feststoffbewirtschaftungskonzept gestellt und unter Auflagen auch genehmigt bekommen.

Hochwasser Wehr Subersach 2021-12-30

Um die Auswirkungen dieser „Spülungsmaßnahmen“ in die nächsten Jahren für die Schutzgüter im NATURA2000 Gebiet Bregenzerachschlucht zu reduzieren, hat sich der Alpenschutzverein mit einer Stellungnahme an der Verhandlung in Hittisau beteiligt. Leider hatten wir keine Parteistellung im Wasserrechtsverfahren, daher sahen wir erst mit Erlass des Wasserrechtsbescheides des Bundesministeriums, inwieweit unsere Forderungen berücksichtigt wurden. Wir nahmen dann unser Recht wahr, gegen diesen Bescheid eine Beschwerde beim Verwaltungsgericht einzulegen.

In der anschließenden Diskussion mit dem Bundesministerium, dem Amtssachverständigen des Landes und dem Projektleiter der Illwerke/VKW erreichten wir eine Verbesserung und vor allem eine Präzisierung der Auflagen für Verringerung der Überleitung der Feststofffracht von der Subersach in die Bolgenach. Diese zusätzlichen Maßnahmen verhindern die nicht die Auswirkungen auf die Schutzgüter für die nächsten paar Jahre, jedoch eine Verringerung des Feststoffeintrags in den Bolgenachspeicher, und somit eine Verkürzung der notwendigen Spülzeiten.

nähere Informationen
=>Franz Ströhle
=>Erich Zucalli

Bescheid Februar 2022     BESCHWERDEVORENTSCHEIDUNG_2022_02_07.pdf
Bescheid Dezember 2021  4-Bescheid.pdf, 6101-55_2019-48