Die Dämonisierung des Wolfes

 

Angstmache durch die bewusste Doppelbedeutung der Gefahr

2023-09-13

Nun ist es soweit. wegen einiger Schafsrisse wurde per Bescheid durch die BH-Bludenz der Abschuss eines Wolfes freigegeben. Scheinbar wurde der Druck aus der Poitik und den verschiedenen Interessensvertretungen so stark, dass sich die Behörde diesem Druck beugte und den Abschuss eines Wolfes frei gab.

Da sich aber durch diesen Bescheid mehr Fragen ergaben als Lösungsansätze, haben wir uns mit dem Thema nochmals etwas genauer auseinandergestzt und mit dem ehemaligen Amtstierarzt Erik Schmidt Kontakt aufgenommen. Seine Ausführungen zum Inhalt und der Begründung des Bescheides haben uns dann veranlasst, gegen diesen Bescheid Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht einzubringen.

Wir erwarten, dass die Verantwortlichen sich neutral mit dem Thema Wolf auseinandersetzen und Lösungen finden, die ein Nebeneinander von Wolf und Mensch ermöglichen. Auch die Einhaltung von Gesetzen zum Schutz des Wolfes ist eine Verantwortung der Politik und der Behörde.

Die Dämonisierung des Wolfes von den Bauern und deren Vertretern mit blutigen Bildern von gerissenen Schafen und lechzenden Wölfen hilft der Wahrheit auf keinen Fall. Oft gebärden sich die Bauern als die engagiertesten Tierschützer. Dabei dürfen wir nie vergessen, das Tierleid in unserer industrialisierten Landwirtschaft aus dem Blick zu verlieren.

„Der Wolf war einst Verbündeter des Menschen. Heute kann er, wie der Wildbiologe Ulrich Wotschikowsky so schön sagte, ein Augenöffner sein. Er hält uns Menschen den Spiegel vor. Denn die hitzige Debatte, die die Rückkehr des Wolfes begleitet, ist im Kern eine Debatte darüber, wie wir in Zukunft leben wollen: Sehen wir uns als Teil der Natur und geben ihr deshalb gleichzeitig den Raum zur Entfaltung, den sie braucht? Oder – und das scheint der Geist der Zeit zu sein – gehen wir auf Konfrontation und machen so ein Miteinander für alle Zeiten unmöglich?“

Wenn ihr auch neutral über die großen Beutegreifer informieren wollt, dann empfehlen wir folgende Homepage:
>>https://baer-wolf-luchs.at/

 

2022-07-12

Besonders ausgehend von den Standesvertretern der Bauern wird jeder Anlass für die Skandalisierung genutzt, um Stimmung gegen den Wolf zu machen. Unser Ausschussmitglied Ulli Schmid ist immer bemüht mit sachlichen Argumenten dagegen zu halten und das Thema differenziert zu sehen und zu behandeln. Obwohl das bei vielen Leuten nicht populär ist, stellt sie die richtigen Fragen und zeigt auf, wo der eigentliche Skandal ist. Dafür ist ihr jüngster VN Leserbrief ein gutes Beispiel.