Kategorie: ASV Vorarlberg informiert

Vortrag: „Die anderen Bienen“

Dieser Vortrag wurde leider von den Veranstaltern abgesagt. Wir bitten um Kenntnisnahme und Verständnis. 2021-05-26 Im Rahmen des „Use what you Have-Festival“ bei dem es um Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geht, gibt Franz Ströhle anhand seiner makro-Fotografien einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise von Wildbienen und deren vielfältige Zusammenhänge mit Flora und Fauna. „Die anderen

Weiterlesen

Flurreinigung „Wolfurter Wanderwege“

2021-05-24 Im Zuge unseres „Umwelt-Beschäftigung-Projekt“ unterstützten wir diesen Frühling die Wolfurter Gemeinde bei der jährlichen Flurreinigung. Aufgrund der Covid-Situation konnte sie nur in Kleinstgruppen durchgeführt werden. Darum haben wir an mehreren Tagen in Absprache mit der Gemeinde die Wolfurter Wanderwege gesäubert. Das Ergebnis in Kurzform: 6 Aktionstage 59 Personenstunden 57 km gesäuberte Wanderwege 365 Liter

Weiterlesen

HUMAN VISION film festival

2021-05-20 Das 5th HUMAN VISION film festival findet vom 06. – 12. Juni 2021 statt. Online und am Spielboden Dornbirn. Der AlpenSchutzVerein ist einer von 70 NGO’s, Initiativen und Einrichtungen aus Vorarlberg, Österreich, und deren Grenzen hinaus, die in enger Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte eingeladen wurden diese Werte über ihre Plattformen mitzutragen.

Weiterlesen

1. ASV-Fotowettbewerb 2021

2021-05-19 Die meisten von uns sind oft in der Natur unterwegs und erfreuen sich immer wieder an tollen Landschaften, Blumenwiesen, Bäumen, usw. Diese Momente der Freude über noch intakte Natur oder einfach nur angenehme Sinnesreize versuchen wir dann mit der Kamera festzuhalten, als ob wir sie in die Zukunft retten wollten. Somit sammeln sich in

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2020

2020-07-02   Der Vorsitzende, Franz Ströhle, konnte den anwesenden Mitgliedern eine lange Liste an Aktivitäten, aber auch Erfolgen präsentieren. Die Kanisfluh wurde unter Landschaftsschutz gestellt, die SiMo zog ihr Projekt „Speicherteich Schwarzköpfle“ in letzter Minute zurück. Der Alpenschutzverein ist eine aktive Naturschutzorganisation, die in Kooperation mit anderen Naturschutzorganisationen im Ländle seine Wirkung entfaltet. Die Liste der

Weiterlesen
Südportal des Pfändertunnels mit Weidachknoten ©Fred Böhringer

Eigene Ressortzuständigkeit für Raumplanung

Umgang mit Grund und Boden bewegt Vorarlberg Presseaussendung des Vereins Bodenfreiheit vom 15.10.2019: Ein Blick auf die Wortmeldungen der vergangenen Monate macht deutlich: der Umgang mit Grund und Boden ist die zentrale Herausforderung für Vorarlberg. Ob leistbares Wohnen, Standorte für die Wirtschaft, Produktion von Lebensmitteln, Schutz von Umwelt und Natur, Klimaschutz oder Freizeit: in der

Weiterlesen

Jahresbericht 2019

Aktueller Folder

Biotopexkursionen

biotopexkursionen 2019

Klostertaler Bergwälder

Naturführer Ausbildung

naturvielfalt-2018-kurse-land-vorarlberg-klein

Umweltpartner

Aktion Saubere Alpen

  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 05
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 03
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 04
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 02
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 01
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 06