Kategorie: Allgemein

Liftprojekt gefährdet Auerwild

2023-09-13 Der bereits per Bescheid genehmigte Ausbau der Einhornbahn II und der Loischkopfbahn gefährdet den Auerwildbestand. Dieser Ausbau sieht eine Erhöhung der Förderkapazität auf 3.200 Personen pro Stunde vor. Weiters soll es ein Bergrestaurant geben mit teilweise Öffnungszeiten bis in die Nachtstunden. Dieser gravierende Eingriff in den sensiblen Naturraum rund um den Loischkopf hat laut

Weiterlesen

Die Dämonisierung des Wolfes

  2023-09-13 Nun ist es soweit. wegen einiger Schafsrisse wurde per Bescheid durch die BH-Bludenz der Abschuss eines Wolfes freigegeben. Scheinbar wurde der Druck aus der Poitik und den verschiedenen Interessensvertretungen so stark, dass sich die Behörde diesem Druck beugte und den Abschuss eines Wolfes frei gab. Da sich aber durch diesen Bescheid mehr Fragen

Weiterlesen

Vortrag „Die anderen Bienen“

2023-09-13 Einladung zum Vortrag: „Die anderen Bienen“ Donnerstag 12. Oktober   20:00 Höchst, Alte Stuhlfabrik, Im Schlatt 28 Eine gemeinsame Veranstaltung der Bienenzuchtvereine Höchst, Fußach, Gaißau, Hard, mit Obfrau Elisabeth Vögel und dem AlpenSchutzVerein für Vorarlberg Referent: Franz Ströhle, Obmann des AlpenSchutzVereines Wildbienen gibt es (noch) in einer erstaunlichen Artenvielfalt.  Ihre Lebensweisen sind vielfältig und erstaunlich.

Weiterlesen

Lustenauer Riedfest

2023-09-11 Wir feiern das Ried! Unseren Schatz vor der Haustüre. Eine Informationsveranstaltung im Vorfeld der Lustenauer S18 CP Volksbefragung am Sonntag, 17. September von 10:00 – 17:00 Innerer Vorsee, Feldraststraße beim Hundesportplatz Diese Veranstaltung soll die Bevölkerung über Stand und Auswirkungen der gedachten Transitautobahn aufklären, sowie bewußt machen, welch wertvollen Schatz unsere Riedlandschaft vor der

Weiterlesen

Hexenverbrennung ist Missbrauch von Brauchtum

2023-09-11 Aufgeschlossene Menschen, die sich ein wenig mit der dunklen Geschichte der Hexenverbrennungen auseinandergesetzt haben, wissen um das unsägliche Leid der betroffenen Personen. Natürlich waren auch Männer betroffen, doch überwiegend waren es Frauen, denen ein Pakt mit dem Teufel angedichtet wurde. Heute kennen wir die Hintergründe, die wir an dieser Stelle nicht vertiefen möchten. Unsere

Weiterlesen

Was ist Greenwashing?

2023-09-09 Seid ihr auch schon mal in den Medien über den Begriff Greenwashing gestolpert? Wolltet ihr nicht auch schon genauer wissen, was es mit „Greenwashing“ auf sich hat? Dann haben wir nun eine einmalige Gelegenheit dazu. Einladung zu Vortrag und Diskussion: „Mehr als ein Werbeschmäh“ Was Greenwashing ist und warum es der Umwelt schadet. Donnerstag,

Weiterlesen

Weltweiter Klimastreik auch in Bregenz

2023-09-08 Kommt alle zum weltweiten Klimastreik am 15. September um 10:30 Uhr in Bregenz (Parkplatz Seestadt, ggü. dem Bahnhof). Wir müssen die Politik auffordern, endlich ins Tun zu kommen und Verantwortung zu übernehmen. https://fridaysforfuture.at/events/weltweiter-klimastreik-2023-09-15/weltweiter-klimastreik-in-vorarlberg Dieser Sommer hat uns brutal vor Augen geführt, wie die Klimaerwärmung alle Prognosen der Klimaforscher in der Praxis umsetzt. Angefangen von

Weiterlesen

Projekt Alpenbockkäfer „Rosalia alpina“

2023-07-03 Dieses Jahr waren wir bereits das 7.-mal in den Klostertaler Bergwäldern unterwegs, um Bäume und Ausbohrlöcher zu dokumentieren. Auch der frühe Start der Flugsaison der Käfer hat uns animiert, den diesjährigen Start so genau als möglich zu dokumentieren. Dazu waren wir nun jede Woche einen Tag lang unterwegs. Am Montag war es nun soweit.

Weiterlesen

STOPP Tunnelspinne

2023-06-30 Die unsinnige Investition von schlussendlich sicher bis zu € 500 Mio. in ein fossiles Autostraßenprojekt kann noch immer verhindert werden, auch wenn schon fest gebaut wird. Noch haben sie nicht alle Genehmigungen und mussten daher aus Sicht einiger Experten gesetzeswidrig das Projekt in 2 Etappen aufteilen. Bitte bedenkt auch, dass diese Millionen für sinnvollere

Weiterlesen

Alter Vorstand neu gewählt

2023-06-26 Am 14. Juni fand die Jahreshauptversammlung im Kolpinghaus Dornbirn statt. Der Bericht unseres Obmannes Franz Ströhle zeigte die Breite unserer Projekte und Aktivitäten sehr schön. Sie sind auch in unserem Jahresbericht 2022 festgehalten. ==>Jahresbericht_2022 Der Vorstand hat in den letzten 3 Jahren den Verein und den Verband neu strukturiert und auf solide finanzielle Beine

Weiterlesen

Jahresbericht 2019

Aktueller Folder

Biotopexkursionen

biotopexkursionen 2019

Klostertaler Bergwälder

Naturführer Ausbildung

naturvielfalt-2018-kurse-land-vorarlberg-klein

Umweltpartner

Meistgelesen

Liftprojekt gefährdet Auerwild 13. September 2023

Die Dämonisierung des Wolfes 13. September 2023

Vortrag „Die anderen Bienen“ 13. September 2023

Aktion Saubere Alpen

  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 05
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 03
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 04
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 02
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 01
  • Aktion Saubere Alpen - Österreichischer Alpenschutzverband 06